SPIELE, BRAUTENTFÜHRUNG, REDEN & CO

Spiele auf der Hochzeit, Reden, Ansprachen, Bräuche, Brautentführung und das Dekorieren der Wohnung scheiden die Geister. Bei den einen fängt der Spaß hier so richtig an und bei anderen hört die Freundschaft auf. Damit der Haussegen nach der Hochzeit nicht schiefhängt und alle auf ihre Kosten kommen findet ihr hier einige Tipps und Anregungen.

Tipps für das Brautpaar:

  • Bleibt euch selbst treu! Es ist eure Hochzeit, also tanzen heute alle nach eurer Pfeife. Wenn ihr total auf Spiele steht, dann macht sie. Rollen sich eure Fußnägel schon hoch, wenn ihr nur daran denkt? Dann streicht Spiele & Co von eurer Hochzeit. Entscheidet euch aber nicht dafür oder dagegen, weil ihr denkt, dass es von euch erwartet wird oder es dazu gehört. Eure Hochzeit, eure Entscheidung.
  • Überdenkt euren Zeitplan! Oft werden Spiele auch als Zeitvertreib eingeplant, weil sich das gesamte Programm über einen langen Zeitraum erstreckt. Aber vielleicht muss man ja noch gar nicht morgen um 09:00 Uhr starten, sondern kann die Zeremonie auch auf den Nachmittag legen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gäste am Abend nicht so schnell müde werden und die Party die ganze Nacht lang gehen kann.
  • Denkt über Alternativen nach! Lässt sich der Zeitplan nicht ändern, da ihr z.B. schon früh am Morgen den Termin im Standesamt habt, gibt es durchaus Alternativen um eure Gäste den Tag über zu unterhalten. Wie wäre es z.B. mit einer Stadtrundfahrt oder einen kleinen Bootstour? Natürlich hängen die Möglichkeiten stark von der Gegend ab in der ihr heiratet, aber es gibt bestimmt Optionen.
  • Kommuniziert ehrlich eure Wünsche! Egal wie ihr euch entscheidet, geht offen damit um und informiert eure Gäste frühzeitig.

 

Tipps für die Gäste:

  • Akzeptiert die Wünsche des Brautpaars! Es ist ihre Hochzeit und wenn sie keine Spiele wollen, dann ist das so. Auch wenn ihr selbst vielleicht ein großer Fan seid und denkt, dass sie sich über die Überraschung doch freuen würden, lasst es einfach. Aber auch umgekehrt, wenn das Paar gerne eine Brautentführung möchte, dann macht sie, auch wenn ihr es auch für eure eigene Hochzeit nie vorstellen könntet.
  • Übertreibt es nicht! Auch wenn sich das Paar für Spiele & Co ausgesprochen hat, hat das Ganze eine gewisse Grenze. Die Gäste wollen sich auch mal unterhalten, essen, trinken oder einfach fünf Minuten nichts tun. Wird man nur von einem Programmpunkt zum nächsten gescheucht wird so eine Hochzeit schnell anstrengend.
  • Sprecht euch untereinander ab! Zum einen um einen gewissen Rahmen nicht zu überschreiten, aber auch um keine Wiederholungen zu haben. Ein Übereinstimmungsspiel mag noch lustig sein, ein zweites bringt dann wenig Neues. Sprecht euch untereinander ob und koordiniert welche Aktionen gemacht werden und wer wann dran ist.
  • Stellt das Wohl des Brautpaars an erster Stelle! Ja, es ist eine lustige Erinnerung, dass der Bräutigam mit 18 in Prag volltrunken einen Lapdance bekommen hat. Aber vielleicht weiß die Braut nichts davon, weil sie sich erst mit 30 kennengelernt haben. Und vielleicht wollen weder er noch sie, dass es die gesamte Hochzeitsgesellschaft erfährt. Sei es bei Spielen oder bei Reden, denkt an das Wohl des Paares. Ihr wollt dich nicht gleich zu Beginn der frischen Ehe für eine Krise sorgen.
  • Bedenkt, dass es eine Hochzeit ist! Auch wenn der Tipp aus dem Internet super klingt, die Braut wird bestimmt nicht begeistert sein, wenn sie eine Torte ins Gesicht geschossen bekommt. Gerade sie hat viel Zeit und Aufwand in ihr Aussehen für diesen Tag gesteckt und spätestens bei Spielen, die all dies zu Nicht machen können, hört wohl bei 99% der Bräuten der Spaß auf. Und auch generell, es geht darum, dass sich zwei Menschen versprechen ihr Leben miteinander zu verbringen. Eine gewisse Portion Respekt sollte daher Grundvoraussetzung sein.

Und wie steht ihr zu Spielen, Reden, Brautentführung & Co? Ich bin gespannt auf eure Kommentare! Oder meldet euch bei mir direkt!

Habt eine schöne Woche!

Eure Julia

 

Fotos: Veronika Anna Fotografie