M&D’S TRAUMHOCHZEIT IN SCHLOSS ELMAU
Als ich Melissa & Dmitry Anfang des Jahres via Skype kennenlernte war ich direkt beeindruckt davon, wie gelassen die beiden das Thema Hochzeitsplanung angingen. Die entspannte Einstellung ihrer kalifornischen Heimat machte sich direkt beim Erstgespräch bemerkbar. Was war ihnen wichtig? Eine gute Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie verbringen, tolle Musik hören und ein traumhaftes Bergpanorama genießen. Die Location hatten sie bereits gebucht, die Dienstleister standen weitestgehend fest und sie wünschten sich jemanden, der all dies koordiniert und sie am Hochzeitstag begleitet. „It’s a match!“ dachte ich mir innerhalb weniger Minuten und auch Melissa & Dmitry sagten mir prompt zu. Die Vorbereitungen konnten also beginnen. Für Schloss Elmau als Location hatten sich die beiden entschieden, ohne die Location vorher live gesehen zu haben. Ihre Kriterien: bayerisch, Berge, keine Hochzeitsfabrik. All dies und noch viel mehr vereint Schloss Elmau und ich war sehr erleichtert, als sie nach dem ersten Vororttermin genauso begeistert von der Location waren wie ich.
In den folgenden Monaten unterstützte ich die beiden dabei den Ablauf für ihren großen Tag zu koordinieren, die passende Floristin zu finden und ihr Gastgeschenke zu bestellen. Wie immer sprach ich auch alle Details mit den Dienstleistern durch, klärte mit der Fotografin ab, wann der beste Zeitpunkt für das Shooting ist, orderte für die Visagistin die nötigen Beistelltische in der Location und versorgte alle mit reichlich Infos. Und wie immer kam auch der große Tag von Melissa und Dmitry rasend schnell.
Ihr Hochzeitstag begann mit einem Regenschauer. Aber laut Volksmund soll das ja Glück bringen. Melissa & Dmitry ließen sich hiervon auf jeden Fall nicht aus der Bahn werfen, was sicherlich auch daran lag, dass die Location sehr wetter-unabhängig ist. Als ich ankam war Melissa bereits mit ihren vier Bridesmaids in der Maske. Alle tranken gerade, in Satin-Morgenmäntel gehüllt, gemütlich Kaffee und lachten ausgelassen. Gestylt wurden sie von Barbara Gerdes die jede der fünf Frauen, individuell auf ihren Typ angepasst, frisierte und schminkte. Jede sah zauberhaft aus, allen voran natürlich Melissa.
Auch bei Dmitry und seinen vier Groomsmen war die Stimmung entspannt, auch wenn der Bräutigam sich etwas mehr Schlaf gewünscht hätte. Er musst seine Suite bereits um 7Uhr morgens räumen, da sich hier die Mädels für das Getting Ready trafen. Der Vormittag verlief feucht-fröhlich und es wurden bereits einige Flaschen Prosecco geköpft. Parallel liefen die Aufbauarbeiten, die Deko wurde platziert und Martina Rinke suchte sich die schönsten Fotohintergründe heraus. „Manchmal ist es gar nicht so gut, wenn eine Location so wunderschön ist,“ sagte sie zu mir. Warum, wollte ich wissen. „Weil ich mich gar nicht entscheiden kann, wo wir die Fotos machen, hier ist einfach jeder Winkel so ideal dafür.“
Während Melissa in ihr traumhaftes Carolina Herrera Kleid schlüpfte und Dmitry’s Mama ihm die Blüten ans Revers pinnte, stieg die Aufregung bei den beiden dann doch langsam an. Kein Wunder, der First Look stand kurz bevor und beide freuten sich so sehr drauf, einander nun endlich zu sehen. Dmitry wartete kurze Zeit später mit geschlossenen Augen am Ende einer Freitreppe auf seine Melissa. Sie wollten den First Look ganz für sich allein genießen, ohne Trauzeugen, ohne Eltern, ohne Gäste und ich hatte alle Hände damit zu tun, die vier aufgeregte Bridesmaids davon abzuhalten, doch direkt mit dazu zu kommen.
Nachdem das Paar das First Look Shooting mit Martina Rinke genossen hatte, durften auch ihre Lieblingsmenschen dazu kommen. Bridesmaids, Groomsmen und die Eltern von Melissa & Dmitry folgten den beiden durch den Schlosspark für die ersten Gruppenfotos. Zeitgleich wurden die letzten Blüten Arrangements des Zeremonie-Set Ups der wundervollen Karolina von Classy Flowers positioniert, die sich einmal mehr selbst übertraf. Vicky Heinlein, die extra aus Berlin angereist war, machte ihren Soundcheck und die Gläser für den anschließenden Empfang wurden aufgebaut. Zwischen dem Shooting und der Zeremonie nahm sich das Paar aber auch noch ein paar Minuten, um sich frisch zumachen und die Spuren der ersten Freudentränen zu trocknen. Zeit für ein Gläschen Prosecco und ein Stück Käse war auch noch. Wie gesagt, die kalifornische Gelassenheit zog sich durch den gesamten Tag.
Bei der Zeremonie wurde es dann richtig amerikanisch. Während Dmitry mit dem Zeremonienmeister Chris unter dem Blumen-Bogen von Classy Flowers wartete, zogen die Bridesmaids und Groomsmen als Bridal Party paarweise ein. Den Abschluss bildete Melissa, die von ihrem Vater zum „Alter“ begleitet wurde. Die freie Trauung wurde von Chris sehr persönlich gestaltet und durch kurze Lesungen der Trauzeugen abgerundet. Bei dieser ausgelassenen Zeremonie wurde absolut klar, dass Melissa & Dmitry füreinander bestimmt sind und spätestens als sie ihr persönliches Eheversprechen vortrugen, verdrückte auch ich ein kleines Tränchen. Eine wirklich schöne, individuelle Trauung, die kurze Zeit später mit knallenden Korken gefeiert wurde. Der Empfang fand direkt auf dem Balkon neben dem Pavillon statt, so konnte die wunderschöne Blumendeko der Zeremonie noch in vollen Zügen genossen werden.
Nach dem Champagner-Empfang hatten die Gäste eine Stunde Pause und konnten die traumhafte Hotelanlage genießen. Für Melissa & Dmitry ging es zu Brautpaar Shooting und natürlich durfte auch ein Foto auf der berühmten „Merkel-Obama-Bank“ nicht fehlen.
Am späten Nachmittag ging es mit der Reception weiter. Feinste Häppchen und leckere Cocktails wurden gereicht und die DJane erfüllte erste Liederwünsche. Nun wurden auch weitere Gruppenfotos geschossen und als Abschluss ein Foto der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Ebenfalls ganz amerikanisch, wurde zu Beginn des Dinners der Einzug des frischgebackenen Brautpaares vom Zeremonienmeister angekündigt und die beiden unter tosendem Applaus begrüßt.
Während des Menüs wurden kurzweilige Reden gehalten, die die Liebe zwischen Melissa und Dmitry, aber auch zu ihren Freunden und ihrer Familie widerspiegelte. Es wurde viel gelacht, applaudiert und auch geweint. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Reden, besonders wenn sie sich ewig ziehen, aber alle Ansprachen wurde mit so viel Liebe und Humor vorgetragen, dass man direkt mitgerissen wurde.
Zum Abschluss des Menüs wurde die Hochzeitstorte angeschnitten und somit das Dessertbuffet eröffnet, welches keine Wünsche offen lies. Während die Gäste schlemmten, konnten sich M&D auch noch für ein paar weitere Fotos zur blauen Stunde davon schleichen und waren rechtzeitig zurück als die „Single Ladies“ das Werfen des Brautstraußes einforderten.
Hierfür konnte der Balkon des Nebengebäudes genutzt werden und so entstanden tolle Aufnahmen mit der Drohne, als einer der „Single Men“ den Brautstrauß mit Hilfe seiner Freunde, die ihn auf die Schultern nahmen, fing und er so alle Damen ausstechen konnte. Auch hier wurde viel gelacht und die Stimmung blieb direkt auf diesem hohen Level als Melissa & Dmitry zum First Dance ansetzten. Keine aufwendige Choreographie, keine schmalzigen Gesten, einfach zwei Menschen die sich lieben und zu ihrem Lieblingslied tanzten. Wunderschön. Beim zweiten Lied wurden die Eltern auf die Tanzfläche gebeten und waren sichtlich gerührt. Nun hatte die Berliner DJane ihren Auftritt und die Gäste direkt für sich gewonnen. Es wurde ausgelassen getanzt, gefeiert und getrunken. Und so war mein Job für diesen Tag getan. Ich verabschiedete mich von M&D und entließ sie in ihr rauschendes Fest.
Melissa & Dmitry hatten sich eine Hochzeit gewünscht, bei der sie ganz entspannt Zeit mir ihren Freunden und ihrer Familie verbringen und zu ihrer Lieblingsmusik, vor einem atemberaubenden Bergpanorama, feiern können. Mission accomplished. Und es freut mich sehr, dass ich dazu beitragen konnte, dass sowohl die beiden, als auch ihre Eltern, ihre Trauzeugen, die Bridesmaids und Groomsmen einen unvergesslichen Tag genießen konnten.
Wünscht nun auch ihr euch professionelle Unterstützung für euren großen Tag? Dann kontaktiert mich gerne!
Ich freue mich auf euch!
Eure Julia
Fotos: Martina Rinke