DIE LOCATIONSUCHE
Die Wahl der Hochzeitslocation ist einer der zentralen Punkte der Vorbereitung. Viele weitere Schritte hängen hiervon ab wie z.B. der Versand eurer Einladungen, die Zusammenstellung der Deko und der Transport und die Unterbringung eurer Gäste. Daher ist es wichtig, den Ort für eure Hochzeit bzw. eure Hochzeitsfeier frühzeitig und mit Bedacht zu wählen. Welche 10 Punkte hierbei wichtig sind? Lest selbst 🙂
1) Der Stil eurer Hochzeit
Als aller erstes würde ich mich überlegen, wie eure Hochzeit aussehen soll. Welchen Stil soll eure Hochzeit haben? Plant ihr eine Boho-Hochzeit, einen Prinzessinentraum, gefällt euch der Vintage Stil oder heiratet ihr ihn Tracht? Abhängig von dieser grundlegenden Entscheidung könnt ihr euch auf die Suche nach einer Location machen, die zu euer Hochzeit passt. Und es ist wirklich grundlegend, denn das Angebot kann aus finanzieller Sicht noch so verlockend sein, wenn es nicht zu euch und euer Vorstellung von eurer Hochzeit passt, bringt es euch nichts.
2) Budget, Gästeanzahl, Ort & Termin
Nachdem der erste Schritt eure Wünsche und Träume befeuert hat, kommt im zweiten Schritt leider der harte Zahlen, Daten, Fakten Teil. Wenn ihr euch verschiedene Locations ausgesucht habt, solltet ihr checken ob sie zu euren Rahmenbedingungen passen. Sind die Räumlichkeiten in der Umgebung in der ihr heiraten werdet? Ist die Location an eurem Termin verfügbar? Passt sie zu eurer Gästeanzahl? Achtet hierbei bitte darauf, dass sie weder zu klein, noch zu groß ist, damit eure Gäste nicht aufeinander sitzen oder sich in einem riesigen Raum verlieren und keine Stimmung aufkommt. Wichtig ist natürlich auch, ob die Location in euer Budget passt. Lasst euch aber von der nackten Zahl nicht einschüchtern, denn wichtig ist auch der folgende Punkte.
3) Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Fragt unbedingt nach, was in dem Preis alles enthalten ist. Viele Locations bieten Komplettpakete inkl. Speisen, Getränken, Hochzeitstorte, Service und teilweise auch inkl. Dekoration und Übernachtungen an. Somit kann sich der Preis relativieren, da ihr an anderen Stellen sparen könnt. Lasst euch Menü- und Dekobeispiele zeigen und überlegt euch, ob das Angebot zu euch passt. Denn euch hier gilt wieder, das tollste Angebot bringt nichts, wenn es nicht zu euch und euren Vorstellungen passt.
4) Die Exklusivität der Hochzeitslocation
Die Frage nach der Exklusivität kann auch entscheidend sein. Erkundigt euch, ob ihr die Location exklusiv nutzen könnt, oder ob auch andere Gäste anwesend sein werden. Hier kommt es darauf an, was ihr wollt und was realisierbar ist. In einer großen Hotelanlage wird es sich nicht vermeiden lassen, dass man in den öffentlichen Bereichen auf andere Gäste trifft. Aber stört es euch, wenn z.B. während der Zeremonie im Garten des Hotels auch andere Gäste dazu kommen können? Oder ist es euch wichtig, dass ihr wirklich komplett unter euch seid?
5) Die Erfahrung der Locationbetreiber
Meistens wurde man ja auf eine Location aufmerksam, weil man bei der online Recherche Bilder von anderen Hochzeiten gefunden hat. Fragt aber gerne nach, wie viele Hochzeiten dort veranstaltet werden. Wenn in einer Lokalität viele Hochzeiten gefeiert werden, ist das Team auf die besonderen Anforderungen vorbereitet und routiniert. Dies muss nicht unbedingt bedeuten, dass es besser ist oder dass eine Location, in der noch keine Hochzeit stattgefunden hat ein Flop ist, aber es kann ein Hinweis darauf sein, dass die Betreiber wissen, was sie tun. Hierzu könnt ihr auch online Recherchieren und euch über Referenzen vorheriger Kunden informieren.
6) Die Zusammenarbeit mit festen Kooperationspartnern
Fragt auch nach, ob die Location mit festen Partnern zusammenarbeitet. Manche Locations sind an einen bestimmten Caterer gebunden. Dies kann ein Vorteil sein, weil ihr euch dann nicht extra einen suchen müsst. Es kann aber auch ein Nachteil sein, wenn der Caterer nicht das Angebot hat, das ihr euch wünscht. Auch bezüglich der Dekoration, der Musik oder des Fotografen kann es Kooperationspartner geben. Manchmal auch mit besonderen Angeboten.
7) Anbindung, Parken & Übernachtungen
Checkt auch, wie gut eure Location erreichbar ist, wie die Parksituation aussieht und welche Kosten für das Parken auf euch bzw. eure Gäste zukommen. Sollten Gäste von weiter her anreisen, die eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, solltet ihr auch klären, ob dies in der Location direkt möglich ist und ob es hier besondere Konditionen gibt. Alternativ solltet ihr klären, welche Hotels oder Pensionen in der Umgebung liegen und wie diese erreichbar sind.
8) Hausordnung & AGBs
Informiert euch welche Regeln es in der Location gibt, damit es nicht am Ende böse Überraschungen gibt. Bei manchen Locations gibt es Sperrstunden, zu denen die Feier zu Ende sein muss um z.B. die anderen Hotelgäste nicht zu stören. Es kann auch sein, dass die Außenanlagen nur bis zu einer gewissen Zeit genutzt werden dürfen oder Nachtzuschläge hinzukommen. Lasst euch die Karten offen auf den Tisch legen, damit ihr die hausinternen Regeln in eure Entscheidung mit einbeziehen könnt.
9) Der Bedarf an Deko
Es gibt Locations, die sind so schön, da braucht man kaum noch Deko. Heiratet ihr im Frühling in einem Park, in dem es überall blüht, ist nicht mehr viel Dekoration nötig. Dafür bedarf es in einem Vereinsheim meist mehr Kreativität. Blumen und Stoffbahnen um es in eine Hochzeitslocation zu verwandeln. Dies kostet Geld und Zeit und kann somit auch ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eurer Location sein.
10) Die Sympathie der Betreiber
Natürlich müssen die Betreiber der Location nicht eure besten Freunde sein oder werden, aber eine gewisse Sympathie kann nicht schaden. Immerhin tragen diese Menschen einen großen Teil dazu bei, dass der schönste Tag in eurem Leben wirklich so schön wird, wie ihr ihn euch vorstellt. Solltet ihr also vor der Wahl zwischen verschiedenen Locations stehen, die hinsichtlich der anderen Aspekte gleich auf sind, kann die Sympathie das Zünglein an der Waage sein.
So, nun habt ihr 10 Punkte an der Hand, die euch bei der Wahl eurer Location helfen können. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurer Locationsuche und den weiteren Vorbereitungen!
Wenn ihr euch für euren großen Tag professionelle Unterstützung wünscht, meldet euch gerne bei mir.
Fotos: Veronika Anna Fotografie