DAS HOCHZEITSVIDEO – EIN INTERVIEW MIT WALTER WEBER VON MEIN HOCHZEITSVIDEO

Im Bereich der Hochzeitsvideos hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Vorbei sind die Zeiten verwackelter Aufnahmen mit schlechtem Ton und endlosen Sequenzen. Die neuen Hochzeitsvideos sind kinoreife Kunstwerke, die die Emotionen eueres großen Tages greifbar einfangen. Ein Profi auf diesem Gebiet ist Walter Weber von Mein Hochzeitsvideo. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail begleitet er eure Hochzeit und schafft Erinnerungen für die Ewigkeit. Heute darf ich ihn mit Fragen rund um das Thema lächern und euch an den Antworten teilhaben lassen.

Brautpaar Shooting, Hochzeitsplanerin Julia Leifheit Wedding Day Management, München

Walter, was ist das Besondere an Hochzeitsvideos der neuen Generation?

Die Besonderheit der neuen Hochzeitsvideo basiert auf zwei Aspekten: Zum einen ermöglicht ein Video die Geschichte und die Emotionen für immer festzuhalten, und so ein Erbstück zu erschaffen, welches die Realität so nah widerspiegelt, wie es bisher noch nicht möglich war. Zum anderen gibt es auch eine technische Seite. Denn die heutige Technik ermöglicht es einer einzelnen Person ein sehr hochwertiges Video zu erstellen. Vor weniger als zehn Jahren hätte man dafür riesige Teams benötigt, heute reichen ein oder zwei gut ausgebildete Videografen aus.

Kombiniert man beide Faktoren optimal, dann ist das Besondere an diesen Videos, dass sie eine sehr emotionale und somit wertvollere Erinnerung für das Brautpaar werden. Nach der Hochzeit frage ich meine Brautpaare immer wieder, was für sie am wichtigsten war, was ihnen den emotionalsten und größten Mehrwert gegeben hat und sie beantworten alle die Frage gleich: Unser Hochzeitsvideo.

Wie lange sollte ein Hochzeitsvideo sein (mind./max.)?

Meine Empfehlung ist ein Hochzeitsvideo von mindestens drei und maximal fünf Minuten. Ich weiß, für viele hört sich dies extrem kurz an, aber kürzere Videos schaut man sich schlichtweg öfters an. Dies belegen auch die Statistiken der Videos, die ich online präsentiere. Während ein kürzeres Highlightvideo von vier bis fünf Minuten über 10.000 Klicks erhält, gibt es bei sieben bis elf minütigen Videos gerade mal 50 bis 100 Klicks. Es ist einfach zu lange und man müsste fast schon einen DVD-Abend dafür veranstalten. Ein kürzeres Video ist immer griffbereit, einfach teilbar und schnell am Handy/ Tablet gezeigt. Auch das Brautpaar sieht es sich wesentlich öfter an.

Nichtsdestotrotz biete ich auch Pakete mit längere Videos an, da es einfach unterschiedliche Geschmäcker gibt. Empfehlen tue ich es jedoch nicht, obwohl ich dafür mehr Geld bekommen würde, denn es geht mir darum dem Brautpaar ein emotionales Erbstück abzugeben, mit dem sie 110% glücklich sind.

Yes Wedding Day Management, Hochzeitsplanerin Julia Leifheit

Gibt es Aspekte, die man besonders berücksichtigen sollte, wenn man sich für ein Hochzeitsvideo entscheidet?

Ja und Nein. Es gibt Optionen, die ich empfehlen, die aber nicht zwingend notwendig sind. Ich empfehle jedem Brautpaar das Maximum aus den gegeben Möglichkeiten herauszuholen, dazu gehört z.B. der Einsatz von Tonaufnahmen. Hiermit arbeite ich sehr gerne, da der emotionale Mehrwert so hoch ist. In 10 oder 20 Jahren geht, seht und hört ihr euch anders an. Wäre es nicht toll euren Kindern zeigen zu können, wie sich eure Stimme damals angehört hat? Besonders eignet sich hierfür das Eheversprechen, das Vorlesen von Briefen oder die Reden von Hochzeitsgästen wie z.B. dem Brautvater.

Ansonsten ist es nicht viel anders, als einen Fotografen zu buchen. Wählt einen Stil der zu euch passt und einen Videografen dem ihr vertraut, denn er begleitet euch, wie auch der Fotograf, den ganzen Tag.

Kommen sich Video- und Fotograf in die Quere?

Leider ja. Das liegt anscheinend oft an den Videografen. Ich kann hier aber nicht aus Erfahrung sprechen, denn ich habe mich bisher äußerst gut mit den Fotografen verstanden. So gut, dass daraus auch oft Kooperationen entstanden sind. Jedoch höre ich manchmal von Fotografen, dass sie das ein oder andere Mal negative Erfahrungen gemacht haben.

Mein Tipp ist deshalb: Setzt Foto- und Videografen im Vorfeld miteinander in Kontakt, damit sie sich absprechen können. Kommunikation ist hier, wie so oft, extrem wichtig. Ich halte während der Hochzeit immer Blickkontakt mit den Fotografen, spreche mich ab, wo wir wann und wie stehen etc. Dadurch hat es bei mir bisher immer problemlos funktioniert.

Brautpaar, Julia Leifheit Wedding Day Management

Woran erkennt man, dass man den richtigen Videografen gefunden hat?

Zum einen sollte man sich im Vorfeld erkundigen, was man genau für Videos bekommt. Dies erkennt man schnell an den Referenzvideos auf der Homepage. Wenn das passt, würde ich behaupten, dass die Chemie noch stimmen muss. Am besten man vereinbart, wenn möglich, ein persönliches Vorgespräch oder alternativ einen Termin per Skype oder FaceTime. Wenn ihr schon im Vorfeld mit einem richtig sicheren und tollen Gefühl heimgeht, dann wisst ihr, dass sich auch am Hochzeitstag keine Probleme ergeben werden.

Mit welchen Kosten sollte man bei einem Hochzeitsvideo rechnen?

Man sollte mit ca. 2000€ rechnen. Falls es jemand unter diesem Preis machen sollet, dann ist die Frage warum? Und der Grund ist meistens, dass der Anbieter noch neu auf dem Gebiet ist, es nicht hauptberuflich macht oder ein Zehntkämpfer ist und verschiedenste Leistungen anbietet. In allen drei Fällen mangelt es oft an Erfahrung und Routine, was zu einem enttäuschenden Ergebnis führen kann. Denkt bitte daran: Es ist eure Hochzeit und ihr habt nur diese eine Chance, wählt euren Videografen daher mit Bedacht.

Walter Weber Hochzeitsfilmer

Welche weiteren Tipps hast du für Brautpaare?

Hier möchte ich nochmal auf die vorherige Frage zurück kommen. Ich weiß, dass das viel Geld ist. Nur gebe ich euch dennoch den Rat NICHT an euren Dienstleistern zu sparen, egal ob Fotograf, Service, DJ oder Weddingplanner. Ihr werdet ziemlich sicher schlechte Erfahrungen mit günstigen Dienstleistern machen, jedoch ist euer Tag nicht wiederholbar. Gerade Fotos und Videos sind das Einzige was noch im Nachhinein von eurer Hochzeit bleibt – und dies für immer.

Vielen Dank lieber Walter für deine Zeit und die viele Infos. Wer nun auch ihr die emotionalsten Momente eurer Hochzeit von Mein Hochzeitsvideo einfangen lassen wollt, könnt ihr gerne direkt Kontakt zu Walter und seinem Team aufnehmen.

 

Habt weiterhin viel Spaß bei euren Hochzeitsvorbereitungen!

Eure Julia

p.s. Was wäre ein Interview mit einem Hochzeitsvideografen ohne Hochzeitsvideo? 😉 Hier findet ihr das Hochzeitsvideo von Christina & Diego, eingefangen von Mein Hochzeitsvideo.

Fotos: Mein Hochzeitsvideo