DAS BRAUTSTYLING – EIN INTERVIEW MIT HAIR & MAKEUP ARTIST JOHANNA WILD
Als Braut ist man DER Mittelpunkt der Hochzeit und natürlich möchte jede Frau an diesem besonderen Tag das Beste aus sich herausholen. Und einem Hochzeitstyling wird viel abverlangt: Schweiß, Tränen, Umarmungen und Küssen muss es standhalten und auch nach vielen Stunden noch frisch und makellos aussehen. Dabei kommt man als Laie schnell an seine Grenzen und da die Hände am Tag der eigenen Hochzeit einfach zu sehr zittern, um einen gelungenen Lidstrich zu zaubern, ist das Geld in einen Profi definitiv gut investiert.
Damit ihr beim Getting Ready nicht am Styling verzweifelt und ihr eurem Zukünftigen top gestylt entgegenschreiten könnt, unterstütz euch Hair & MakeUp Artist Johanna Wild. Ich freue mich so sehr, dass ich heute Johanna mit Fragen rund um das Thema Brautstyling und Getting Ready löchern und das Ergebnis mit euch teilen darf. Legen wir also los!
Liebe Johanna, wie und wo finde ich als bride-to-be den passenden Hair & MakeUp Artist für mein Brautstyling?
Es freut mich total, dass ich für dieses Interview eingeladen wurde, danke dir Julia.
In der heutigen Zeit bietet das Internet 1000 Möglichkeiten, aber manchmal sind das dann 1000 zu viel und man ist überfordert.
Mein Tipp: Wenn ihr im Internet sucht, schaut euch auch die Suchergebnissen auf den Seiten 3, 4 usw. an. Denn es gibt eine Menge richtig guter Hair & MakeUp Artists mit tollen Webseiten die aber nicht auf Platz 1 stehen, da lohnt es sich auf alle Fälle durchzublättern. Außerdem arbeite ich zum Beispiel viel mit kleinen Brautläden und Floristen zusammen. Fragt einfach bei euren Floristen, Fotografen oder im Brautladen eures Vertrauens, ob sie eine gute Empfehlung für euch haben.
Wenn ich mich für dich entschieden habe, wie geht es dann weiter?
Mit dem Probetermin. Ich vereinbare diesen Termin grundsätzlich relativ kurz vor der Hochzeit, sprich etwa 2 bis 3 Monate im Vorfeld. Das hat den Hintergrund, dass sich die Haut, die Haarfarbe und -länge und vielleicht auch der gewünschte Hochzeitslook, während der Planungszeit verändert. Mir ist es ganz wichtig, beim Probetermin den Look zu finden, der zu 100% zur Braut passt und ihre Vorzüge unterstreicht. Bei mir bekommt jede Braut einen individuell maßgeschneiderten Hair & MakeUp Look.
Macht es Sinn, sich für den Probetermin Ideen und Inspirationen aus dem Internet auszusuchen oder wie kann man sich als zukünftige Braut auf diesen Termin am besten vorbereiten?
Ja, absolut. Das vereinfacht mir ungemein zu verstehen, was der Braut gefällt und was ihr wichtig ist. Es geht dabei oft gar nicht darum, dass man am Ende aussieht wie auf dem Inspirationsbild, aber ich kann daraus lesen, welche Ästhetik gewünscht wird. Auf Pinterest gibt es, meiner Meinung nach, die modernsten und vielfältigsten Hochzeitsinspirationen für Haare und MakeUp. Man kann sich bei seiner Suche aber auch von aktuellen Modestrecken und Red Carped Looks inspirieren lassen.
Nun passt nicht jedes Styling zu jedem Typ. Wie gehst du damit um, wenn sich eine Braut ein Styling rausgesucht hat, das nicht optimal zu ihr passt?
Das stimmt, es gibt wirklich ganz große Unterschiede bei den Brautlooks und jede Braut hat eine andere Vorstellung davon, wie sie an ihrem großen Tag aussehen möchte. Um den idealen Style zu finden ist der Probetermin da. Auch wenn die Braut eine Idee mitgebracht hat, die meiner Meinung nach nicht optimal ist, probieren wir den Look aus und im Anschluss noch eine Alternative. So kann man ganz schnell sehen, was ihr am besten steht und zu ihr passt.
Wie bereite ich mich als Braut am besten auf das Braustyling am Tag der Hochzeit vor?
Ich weiß, dass man an seiner Hochzeit perfekt aussehen möchte, deswegen machen viele Bräute kurz vor der Hochzeit einen Termin beim Kosmetiker oder auch zur Zahnreinigung aus. Der beste Tipp den ich da geben kann: TUT ES NICHT! Wenn ihr zur Kosmetikern zur Ausreinigung gehen wollt, macht es weit vor der Hochzeit (ca. 2 Monate). Der einfache Grund ist, dass sich die Haut nach der Behandlung gerne mal entzündet oder man unschöne Pickel bekommt, die so schnell nicht abheilen. Auch bei der Zahnreinigung können schmerzhafte Entzündungen entstehen.
Am besten ist es, sich in der Vorbereitungszeit gesund zu ernähren, viel zu trinken, Sport zu machen und sich gut zu fühlen.
Du begleitest Frauen regelmäßig dabei, sich in Bräute zu verwandeln. Was ist aus deiner Sicht beim Getting Ready ganz besonders wichtig?
Entspannt sein, die Füße hochlegen und einfach zu genießen, dass das der Tag der Liebe und des Glücks ist. Alle sind gekommen, um diesen Tag mit euch zu feiern. Je entspannter ihr seid, desto mehr könnt ihr alles selbst genießen.
Wie viel Zeit sollte man für das Getting Ready einplanen?
Ich plane immer ca. 2 Stunden für das Brautstyling ein und dann noch einen kleinen Puffer, damit es nicht stressig wird.
Welchen Tipp möchtest du zukünftigen Bräuten abschließend mit auf den Weg geben?
Ihr sollt euch wohl fühlen, das ist das Wichtigste um den Tag in vollen Zügen zu genießen. Das ist die Grundlage um nicht ständig daran zu denken, ob das MakeUp noch sitzt oder die Haare auseinander fallen. Seht den Preis für das Styling nicht als nackte Zahl, sondern als Investment in euch und euer Wohlbefinden und entscheidet euch daher für den Stylisten, bei dem das Gefühl am besten passt.
Liebe Johanna, vielen Dank, dass du dir die Zeit für mich bzw. uns genommen und so viele hilfreiche Tipps verraten hast. Wenn nun auch ihr euch an eurem großen Tag von Johanna stylen lassen wollt, schreibt ihr gerne direkt und für Fragen könnt ihr sehr gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag nutzen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurer weiteren Hochzeitsplanung.
Habt eine wundervolle Woche!
Eure Julia
Hair & MakeUp Artist Johanna Wild
Fotos: Mia Janik, TaraLynn Lawton, Sindia Boldt Photography, Grace and Blush Photography