5 IDEEN, DIE EURE HOCHZEIT FÜR EURE GÄSTE NOCH SCHÖNER (UND EINFACHER) MACHEN

Eine Hochzeit ist mit viel Planung, Vorbereitung und Herzblut verbunden. Steckt man gerade selbst mitten drin, im eigenen Hochzeitscountdown, vergisst man manchmal, dass es auch für die Gäste mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Anfahrt, Übernachtung, Geschenke, Outfit, alles kostet seinen Preis in beiden Währungen: Geld und Zeit. Daher ist es eine schöne Geste den Gästen auch etwas zurück zu geben und die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass die Gäste die Hochzeit einfach genießen können. Ganz wichtig: Es geht nicht darum sich krumm und schief zu biegen, um es anderen recht zu machen. Vielmehr ist es ein Appell dafür, während der Planung auch einmal die „Gästebrille“ aufzusetzen und sich zu überlegen, wie man es den Gästen einfach einfacher machen kann. Hier meine 5 Tipps dazu.

1. Wünsche klar äußern

Kommuniziert bereits im Vorfeld klar eure Wünsche und Vorstellungen. Möchtet ihr einen speziellen Dresscode, wünscht ihr euch Geld für eure Hochzeitsreise oder möchtet ihr auf keinen Fall Spiele oder eine Brautentführung? Dann sagt es. Je klarer ihr eure Wünsche ausdrückt, desto leichter ist es für eure Gäste sie zu erfüllen.

2. An- und Abfahrt/ Shuttle und Transfers

Ist der Weg zu eurer Location nicht so einfach zu finden, oder kommt man von dort aus, gerade am Abend, nur schlecht weg? Dann wäre ein Shuttle eine große Erleichterung für eure Gäste. Ist dies nicht möglich, sollte eine gute Beschreibung mit Adresse und GPS Koordination an die Gäste kommuniziert werden.

3. Ablaufplan

Es ist für eure Gäste eine enorme Hilfe, wenn sie wissen, wann sie wo sein sollen und welcher Programmpunkt ansteht. Ihr könnt die Infos im Vorfeld mit der Einladung bekanntgeben, sie am Vorabend als Ablaufplan auf den Zimmern der Gäste verteilen (lassen), falls alle im Hotel übernachten oder sie während eurer Hochzeit präsentieren. Beliebt sind hierfür Schilder oder Tafeln mit den Ablaufdetails oder Programmhefte. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, um den Ablaufplan in eure Deko und euer Motto zu integrieren.

4. Gastgeschenke

Wie einleitend erwähnt, ist es auch für die Gäste mit einem gewissen Aufwand verbunden, an eurem großen Tag teilzunehmen. Natürlich ist es für die Gäste auch eine Ehre und eine große Freude dies zu tun, dennoch ist es eine schöne Geste, mit einer kleinen Aufmerksamkeit „Danke“ zu sagen.

5. Programm für die Kinder

Den Kindern auf der Hochzeit ein Programm oder sogar eine Betreuung zu bieten, ist eine große Erleichterung für die Eltern und ermöglicht es ihnen, eure Hochzeit noch mehr zu genießen. Natürlich hängt die Umsetzung stark davon ab, wie viele Kinder, in welchem Alter auf eurer Hochzeit sind, welche Möglichkeiten es in der Location und eurem Budgetplan gibt.

Wie gesagt ist es eine gute Idee mal die „Gastbrille“ aufzusetzen und die Planung aus dieser Perspektive zu betrachten. Überlegt euch auch, was ihr bei anderen Hochzeit, aus Sicht der Gäste, besonders gut oder weniger angenehm empfunden habt.

 

In diesem Sinne wünsche ich euch bei eurer weiteren Planung viel Freude und Erfolg.

Für Fragen stehe ich euch natürlich sehr gerne zur Verfügung.

Eure Julia

Foto: Martina Rinke